Filmfestival

Einmal im Jahr können Studierende der Medienstudiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation ihre Werke zum Filmfestival einreichen.
Die Jury bewertet die Filme in den Kategorien: Wissenskommunikation – Dramaturgie und Storytelling – Visualisierung – Schnitt und Montage – Moderation.

Nach dem Filmfestival ist vor dem Filmfestival.
Habt ihr in diesem Jahr einen tollen Film produziert? Dann ran.
Auch Animationen oder kurze Insta-Clips haben beste Chancen. Einreichungen sind bis zum November möglich. Die nächsten Filme werden im Dezember 2025 gekürt.

Filmfestival 2024

Dieses Jahr haben neun Filme gewonnen.
In der Jury:
Meike Seibert, Redakteurin und Autorin beim ZDF, “Leschs Kosmos” und “Terra X-Faszination Erde”,
Alumna der H-BRS, Technikjournalistin
Prof. Dr. Johannes Geilen, Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE),
Professor für Technische Mechanik, H-BRS
Esther Hummel, Filmredaktion, Stabsstelle Kommunikation und Marketing, H-BRS
Dipl.-Ing.agr. Sabine Fricke, Filmemacherin, Dozentin für Bewegtbildkommunikation und Wissenschaftsjournalismus, H-BRS

Visualisierung

Zukunft im Blick – Wirtschaft gestalten

Preisträger: Jonathan Schmitt, Niels Stellmach
Auftragsarbeit
6. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2024

Analoge Fotografie

PreisträgerInnen: Annabelle Altmann, Lara Krill
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2023/24

Schnitt und Montage

Cloudcard

Preisträger: Elias Peters, Ole Schliebaum, Johannes Steilen
Social Media und Multimedia
4. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 202
4

Nintendo Switch 
Be Part of the Glitch

PreisträgerInnen: Annabelle Altmann, Lara Krill
Social Media und Multimedia
4. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2024

Wissenskommunikation

Plasma schneiden 
Metalle trennen 
mit Licht

Preisträger: Ole Schliebaum
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2023/24

Analoge Fotografie

Preisträger: Elias Busch, Elias Peters, Johannes Steilen
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2023/24

Dramaturgie und Storytelling

Freiwillige Feuerwehr

PreisträgerInnen: Frida Lemm, Sarah Probst, Astrid Senger
Videoproduktion 2
2. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester
2024

Moderation

Cappuccino Talk – 
Die Redaktion der Zukunft

Preisträgerin: Leonie Welters
Studiocrew
Sommersemester 2024

Cappuccino Talk  – Die Regenwälder der Meere

Preisträger: Simon Rodig
Studiocrew
Sommersemester 202
4

Filmfestival 2023

Dieses Jahr haben zehn Filme gewonnen.
In der Jury: Katja Rivas Pinzon, Filmproduzentin und Kamerafrau
Prof. Dr. Johannes Geilen, Professor für Technische Mechanik, H-BRS
Dipl.-Ing.agr. Sabine Fricke, Filmemacherin, Dozentin für Bewegtbildkommunikation und Wissenschaftsjournalismus, H-BRS

Visualisierung

Movify

Preisträger: Tim Breuer, Daniel Graf, Tobias Nietgen
Kreativmodul
6. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Art of Dart

PreisträgerInnen: Marcel Hirsch, Marvin Müller, Xenia Unruh
Kreativmodul
6. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Schnitt und Montage

Sugar Daddy

Preisträger: Philippos Afentopoulos, Tim Stockhausen, Ayyoub Achouiti
Kreativmodul
6. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Wissenskommunikation

Emotionen in der Werbung

Preisträger: Felix Reinhardt, Casimir Ruttka
Vertiefende Video- und Studioproduktion
4. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Sind alte Filme noch zu retten?

Preisträger: Felix Reinhardt, Jonathan Schmitt, Nils Stellmach
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 202
3

Dramaturgie und Storytelling

Wer bin ich?

Preisträgerin: Lara Krill
Medienprojekt VT First
1. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2022/2
3

Das TV-Studio an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Preisträger: Jonathan Schmitt, Nils Stellmach
Vertiefende Video- und Studioproduktion
4. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Moderation

Studioproduktion 2023 – Die Welt der KI

Preisträgerin: Leonie Welters
Vertiefende Video- und Studioproduktion
4. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Cappuccino Talk  – Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Preisträger: Jonathan Schmitt
Studiocrew
Sommersemester 202
3

Sonderpreis

Chrono Explorer

Preisträger: Philippos Afentopoulos, Florian Schulze
Kreativmodul
6. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2023

Filmfestival 2022

Vier Filme wurden ausgezeichnet.
In der Jury: Katja Rivas Pinzon, Filmproduzentin und Kamerafrau
Prof. Dr.-Ing. Iris Groß, Direktorin am Zentrum für Innovation und Entwicklung der Lehre und Professorin im Maschinenbau, H-BRS
Dipl.-Ing.agr. Sabine Fricke, Filmemacherin, Dozentin für Bewegtbildkommunikation und Wissenschaftsjournalismus, H-BRS

Wissenskommunikation

Phänomen Raummoden

Preisträger: Rene Dankert, Daniel Skrowanek
Wahlfach Filmwerkstatt
Technikjournalismus
und Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2021/22

Schnitt und Montage

ADENiA

Preisträger: Felix Hanebeck
Wahlfach Filmwerkstatt
Visuelle Technikkommunikation

Wintersemester 2021/22

Dramaturgie und Storytelling

Die Brille

Preisträgerinnen: Anna Marx, Xenia Unruh
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2021/22

Visualisierung

Smart Cities

PreisträgerInnen: Sabrina Albring, Marcel Hirsch, Onurcan Ince
Ringvorlesung
4. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommersemester 2022

Filmfestival 2021

Acht Filme prämiert

In der Jury saßen: Katja Rivas Pinzon, Cinematographin und Produzentin
Jörg Haaßengier, Autor, Regisseur und Produzent,
Prof. Dr.-Ing. Iris Groß, Direktorin am Zentrum für Innovation und Entwicklung der Lehre und Professorin im Maschinenbau an der H-BRS
Dipl.-Ing.agr. Sabine Fricke, Filmemacherin, Dramaturgin und Dozentin in Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation.

Wissenskommunikation

Das Sterben der Bäume

PreisträgerInnen: Alina Julie Raderschall, Ian Scheer, Alexander Schockert
Medienproduktion Bild und Ton
2. Semester Technikjournalismus
Sommersemester 2021

Natürlich – Künstlich

Preisträger: Dennis Brüggen, Leo Reddig
Wahlfach Digitallab
Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation

Wintersemester 2021/22

Dramaturgie und Storytelling

Mein Leben ist zu Dunkel

Preisträger: Ayyoub Achouiti
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2021/22

Lea und das E-Bike

PreisträgerInnen: Leonie Bachofner, Lea Krühler, Florian Schulze
Medienproduktion Bild und Ton
2. Semester Visuelle Technikkommunikation
Sommesemester 2021

Visualisierung

GooglePixel5

PreisträgerInnen: Alina Julie Raderschall, Ian Scheer, Alexander Schockert
Medienproduktion Bild und Ton
2. Semester Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2021/22

Schnitt und Montage

Bolt E-Scooter

Preisträger: Solaiman Boucharnouf, Marvin Buckow, Juhani Cox
Wahlfach Digitallab
Visuelle Technikkommunikation

Wintersemester 2021/22

Das Sterben der Bäume

PreisträgerInnen: Alina Julie Raderschall, Ian Scheer, Alexander Schockert
Medienproduktion Bild und Ton
2. Semester Technikjournalismus
Sommesemester 2021

Sound-Design

Mein Leben ist zu Dunkel

Preisträger: Ayyoub Achouiti
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2021/22

Ein Vorbild sein

Preisträger: Daniel Graf, Daniel Klein
Dramaturgie und Storytelling
3. Semester Visuelle Technikkommunikation
Wintersemester 2022/21

Seitenanfang Zum Seitenanfang