Technik visuell zu kommunizieren ist eine unserer größten Herausforderungen. Ein bißchen scheint es einem zunächst wie die Quadratur des Kreises: Zum einen soll man kompliziertes Wissen vermitteln. Dabei muss man erst eimal selbst begreifen, worüber man berichtet. Dann sollen die Beiträge auch noch locker oder gar unterhaltsam daherkommen. Gar nicht so leicht. Aber es macht Spass, sich diesem Ziel zu nähern, Bilder und Look zu entwickeln, kreativ zu sein.
Viele Beiträge realisieren wir auch direkt an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Hier arbeiten zahlreiche Wissenschaftler und Ingenieure aus verschiedensten Fachbereichen und forschen an spannenden Themen. Für uns ein Fundus, um praxisnah Bewegtbildkommunikation zu trainieren.

Innovationsstandort H-BRS – Projekt Lüftungsanlagen
Vertiefende Video- und Studioproduktion
Autor*innen: Jonathan Schmitt, Nils Stellmach
Sommersemester 2023
Wir bauen eine Marke
Medienprojekt „Advanced Kamera“
Autor*innen: Darja Galperin, Anne Schreier, Nils Stellmach
Sommersemester 2023


Sind alte Filme noch zu retten?
Medienproduktion – Dramaturgie und Storytelling
Autorin: Felix Reinhardt, Jonathan Schmitt, Nils Stellmach
Wintersemester 2022/23
From sketch to the road
Filmwerkstatt
Autor*innen: René Bantes, Niklas Schaefer
Sommersemester 2022


Die Brille – Vom unscharfen Bild zum richtigen sehen
Vertiefung Video- und Studioproduktion
Autor*innen: Anna Marx, Xenia Unruh
Wintersemester 2021/22
Framerates – Ist mehr gleich besser?
Vertiefung Video- und Studioproduktion
Autor*innen: Miguel Lips, Marvin Müller, Verena Roehder
Sommesemester 2022


ADENIA
Filmwerkstatt
Autor*innen: Felix Hanebeck
Wintersemester 2021/22
Phänomen Raummoden
Filmwerkstatt
Autor*innen: Daniel Skrowanek, Rene Dankert
Wintersemester 2021/22
